
« Alle Aufführungen & Workshops
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Maria und Elisabeth
30. Oktober 2021 | 0:00 - 28. November 2021 | 0:00

Konzert für Orgelmusik mit Gesang und Tanz
Mit Musik von Bach, Scheidemann und Dupré
„Zwei Frauen werden einander zum Segen“
Das Magnificat, nach Lukas 1,39-56, ist ein visionärer Text voller Hoffnung. Maria kündigt an, Gott werde Machtmissbrauch, ungerechte Verteilung des Reichtums, Hunger und Armut beenden. Wörtlich heißt es: „Du Hungrigen füllet er mit Gütern und lässt die Reichen leer“. Die Hoffnungs-Worte des Magnificat werden von Maria in der Begegnung mit Elisabeth gesprochen. Beide Frauen erwarten durch Gottes Wirken ein Kind. Sie stehen einander bei, sie fassen Zuversicht für ihre persönliche Zukunft – und darüber hinaus.
Dauer: ca. 1 Stunde
30.10.2021, Michaelskirche, Ottobrunn
28.11.2021, St. Joseph, Holzkirchen
e.s.t. ensemble sakraler tanz
Es sind Geschichten aus der Bibel, die KMD Bettina Gilbert an der Orgel und Stephanie Groß im Tanz erzählen. 1999 arbeiteten die beiden das erste Mal zusammen mit Der Kreuzweg von Marcel Dupré. Es folgten „Die Schöpfung“ von Haydn und das „Magnificat“ von Bach. 2019 wurde das Konzert Maria und Elisabeth zusammen mit Manuela Schiele und einem Chor in Hildesheim und Celle wieder aufgenommen.
KMD Bettina Gilbert (Hildesheim), Orgel
Studium der Kirchenmusik in Esslingen, Abschluss mit dem A-Examen; Orgelmeisterkurse bei Tagliavini, Lohmann, Rübsam und Laukvik; 1987 – 2017 Bezirkskantorin in Blaubeuren; 2000 – 2002 Ausbildung zur Tanzleiterin; 2008 – 2010 Zusatz-Qualifikation „Popularmusik im kirchlichen Bereich“, seit 2018 Dozentin im Michaeliskloster Hildesheim