• Aufführung am Samstag, 5. April 2025

    TALKSHOW mit Stephie

    Ein Tanztheater von und mit Kindern und Jugendlichen der Tanzfiliale und Stephanie Groß

    Samstag, 5. April – 15 & 17 Uhr

    Im Festsaal des KULTUR im Oberbräu

    Marktplatz 18a, 83607 Holzkirchen

    Karten zu 13 Euro Erwachsene & 9 Euro – bis 18 Jahre

    unter: https://www.kultur-im-oberbraeu.de/tickets/

    oder an der Theaterkasse: Mi 10-12 Uhr, Do / Fr 18-19 Uhr

    20 Jahre TANZFILIALE in Holzkirchen – 20 Jahre, in denen ich meiner Vision folgen durfte: Mit kleinen und großen Menschen tanzen und sie in Bewegung bringen, im Körper, wie im Kopf.   Eine kleine Tänzerin namens Paula sagte einmal: „Im Tanzen bin ich frei!“ Diese Freiheit ist es, die auch mich fasziniert und die wir uns alle wüschen.


    Für mich ist Tanzen eine Forschungsreise. Ich experimentiere mit meinem Körper, lasse ihn auf verschiedene Impulse reagieren und erkunde die Möglichkeiten von Bewegung – sei es weit oder eng, energiesparend oder voller Kraft, plötzlich oder langsam… Die strengen Regeln der Tanzimprovisation fordern uns heraus, unbeirrt nach neuen Möglichkeiten zu suchen. Ich bin überzeugt, dass diese Fähigkeiten, die wir durch Improvisation erlernen, auch in unseren Alltag übertragen werden können. Wenn ich mich in mir selbst auskenne, bin ich der Freiheit schon ein Stück näher.

    Es gibt zahlreiche Studien, die belegen, dass Tanzen gesund ist – es fördert die Herz-Kreislauf-Gesundheit, Beweglichkeit und Kondition. Zudem zeigt sich, dass Menschen, die miteinander tanzen, sich schneller kennenlernen und gemeinsam Lösungen finden können.

    Im Jahr 2004 starteten wir mit Kinderkursen. Im Laufe der Jahre wuchs unser Programm. Heute bieten wir im Kultur im Oberbräu den Kurs Tanz- und Spielen für Kinder ab 2 Jahren mit Begleitperson, Kurse für Kreativen Kindertanz, Modernen & kreativer Tanz für Jugendliche, sowie Modernes Ballett für Erwachsene und das Angebot „WIR TANZEN!“ für Menschen ab 60 Jahren an – „Jeder Mensch ist ein Tänzer (Rudolf von Laban) und das in jeder Lebensphase. Eine kleine Statistik: In den letzten 20 Jahren haben wir an sechs unterschiedlichen Orten etwa 760 Wochen getanzt, was fast 10.000 Stunden entspricht. Davon fanden rund 400 Stunden online statt. Wir haben 17 Tanztheaterstücke für Kinder und Jugendliche entwickelt und aufgeführt, von denen zwei coronabedingt auf dem Marktplatz präsentiert wurden – ein ganz besonderes Erlebnis!

    Wir freuen uns auf die nächsten 20 Jahre voller Tanz, Bewegung und gemeinsamer Erlebnisse!

  • Wir tanzen!

    Eine Stunde Tanzen und Tanzimprovisation für Menschen ab 60 Jahren und alle, die sich angesprochen fühlen!

    Im Tanzen bin ich frei!

    Tanzen … ist Lebensfreude!

    Tanzen … ist gesund!

    Tanzen … verbindet uns!

    Tanzen … bewegt – im Körper und im Kopf!

    Tanzimprovisation ist tänzerisches Bewegen aus dem Moment heraus,

    inspiriert durch Musik, Aufgaben, wie Raumformen oder fantasievolle Impulse oder das Tanzen mit Objekten, z.B. Tüchern.

    Ziel ist, den eigenen Körper wahrzunehmen:

    Ausprobieren – Spielen – Loslassen – sich selbst überraschen – einfach tanzen!

    Wir tanzen für uns, zu zweit oder in der Gruppe.

    Kreistänze runden die Stunde ab.


    Beim Tanzen gibt es kein richtig oder falsch – es zählen nur Freude und Neugierde an der Bewegung.

    Tänzerische Vorerfahrung ist nicht notwendig.

    WO                  Probenraum/ Kultur im Oberbräu, Marktplatz 18a, Holzkirchen

    WANN             freitags, 17.15 Uhr bis 18.15 Uhr

    WIE                 Bequeme Kleidung, Stoppersocken oder geeignete Tanzschuhe.